Schwelmer Online | Datenschutz

Datenschutz

Datenschutzerklärung Schwelmer Online

 

Gültig ab: 01.11.2025

Verantwortlicher / Anbieter:

DomiXo - IT-Service
Frank Marten
Kirchstr. 21
58332 Schwelm
Deutschland

E-Mail: info@domixo.de
Telefon: +49 2336-9151462

 

1. Vorbemerkung und Geltungsbereich

 

Diese Datenschutzerklärung informiert dich über Art, Umfang, Zweck, Rechtsgrundlage und Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung des sozialen Netzwerks Schwelmer Online (nachfolgend Plattform). Sie gilt für alle Besucherinnen und Besucher, registrierte Nutzerinnen und Nutzer sowie für Seitenbesucher, deren Daten wir über unsere Webseite erheben.

Die Verarbeitung erfolgt nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Zu den Rechten der betroffenen Personen zählen insbesondere Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch (siehe Abschnitt „Ihre Rechte“). GDPR+1

 

2. Verantwortlicher und Standort der Datenverarbeitung

 

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist DomiXo - IT-Service in Schwelm. Die Plattform-Server befinden sich in Frankfurt, Deutschland, sodass die Datenverarbeitung innerhalb der EU erfolgt.

 

3. Erhobene personenbezogene Daten

 

Wir verarbeiten insbesondere folgende Daten:

  • Name und Benutzername

  • E-Mail-Adresse

  • IP-Adresse

  • Technische Informationen zum Gerät und Browser

  • Beiträge, Kommentare, Nachrichten und andere Inhalte, die von dir auf der Plattform erstellt werden

 

4. Verwendung und Speicherung der Daten

 

Personenbezogene Daten werden ausschließlich für die Bereitstellung und den Betrieb der Plattform verwendet. Sie dienen dazu, dein Nutzerkonto zu verwalten, Beiträge und Nachrichten korrekt zuzuordnen, die Sicherheit der Plattform zu gewährleisten und technische Funktionen bereitzustellen.

Deine Daten werden mehrfach gesichert, um Verlust und unberechtigten Zugriff zu verhindern. Es werden regelmäßige Backups erstellt und die Daten verschlüsselt gespeichert.

 

5. Weitergabe an Dritte

 

Deine personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Drittanbieter wie YouTube, X, Facebook, LinkedIn, WhatsApp oder SoundCloud erhalten nur dann Daten, wenn du ihre Funktionen aktiv nutzt, z. B. beim Abspielen eines Videos oder Einbinden eines Widgets.

 

6. Rechte der Nutzer

 

Als Nutzer hast du folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Du kannst jederzeit erfahren, welche Daten wir über dich gespeichert haben.

  • Recht auf Berichtigung: Falsche oder unvollständige Daten können berichtigt werden.

  • Recht auf Löschung: Du kannst verlangen, dass deine personenbezogenen Daten gelöscht werden, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst die Verarbeitung deiner Daten zeitweise einschränken, z. B. wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Du kannst die über dich gespeicherten Daten in einem gängigen Format erhalten, um sie z. B. zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigtem Interesse basiert.

  • Widerruf von Einwilligungen: Erteilte Einwilligungen (z. B. für Cookies oder Drittanbieter-Plugins) kannst du jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte kannst du dich per E-Mail an datenschutz@domixo.de wenden. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist.

 

7. Sicherheit

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups.

 

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, z. B. bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen. Wesentliche Änderungen werden auf der Plattform veröffentlicht oder per E-Mail bekanntgegeben.

 

9. Kontakt

 

DomiXo – IT-Service
Frank Marten
Kirchstr. 21
58332 Schwelm
Deutschland

E-Mail: datenschutz@domixo.de
Telefon: +49 2336-9151462

 

10. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

 

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist der oben genannte Anbieter (DomiXo - IT-Service).

 

11. Kategorien personenbezogener Daten

 

Wir verarbeiten, abhängig von Funktion und Nutzung, mindestens folgende Datenkategorien:

  1. Stammdaten / Kontodaten: Name, Benutzername, E-Mail-Adresse, ggf. Rufnummer, Profilbild, Profilangaben (Ort, Biografie etc.)
  2. Nutzungsdaten: Beiträge, Kommentare, Nachrichten (Privatnachrichten), Likes/Reaktionen, Gruppenmitgliedschaften, Veranstaltungsdaten
  3. Verbindungsdaten / Logdaten: IP-Adresse, Zeitpunkt des Logins, Browsertyp, Gerätekennzeichen, Betriebssystem, Seitenaufrufe, Referrer-URL, Fehlermeldungen
  4. Zahlungsdaten: nur bei kostenpflichtigen Diensten (z. B. Premium-Funktionen) — hierzu gesonderte Regelungen und ggf. externe Zahlungsdienstleister
  5. Geräte- und Standortdaten: sofern durch Nutzer freigegeben (z. B. Standortangabe in Posts oder Geotagging)
  6. Drittanbieterdaten: Daten, die beim Einbinden externer Dienste entstehen (siehe Abschnitt „Drittanbieter und Einbettungen“)

 

12. Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken und stützen die Verarbeitung auf die jeweils in der Klammer genannten Rechtsgrundlagen:

  1. Bereitstellung und Betrieb der Plattform, Hosting, Sicherheit, Fehlerbehebung, Systemadministration (Vertrag/berechtigtes Interesse). Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO. GDPR
  2. Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen (bei registrierten Nutzerinnen/Nutzern; z. B. Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten). (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). GDPR
  3. Einwilligungsbasierte Verarbeitungen (z. B. Tracking, personalisierte Werbung, bestimmte Widgets/Einbettungen) nur nach ausdrücklicher Einwilligung. (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). iapp.org
  4. Rechtskonformität, Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrungsfristen, Auskunftspflichten). (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  5. Betriebssicherheit, Missbrauchsabwehr, Schutz unserer Rechte (berechtigtes Interesse). (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  6. Analyse, Produktverbesserung, Personalisierung - soweit erforderlich auf Grundlage berechtigter Interessen oder nach Einwilligung, je nach Maß der personenbezogenen Auswertung. (Art. 6 Abs. 1 lit. f bzw. a DSGVO).

 

Hinweis: Die konkrete Rechtsgrundlage für einzelne Verarbeitungsvorgänge wird in Einwilligungs- und Datenschutzhinweisen im Rahmen der jeweiligen Funktionen (z. B. Cookie-Banner, Registrierungsformular) klar benannt.

 

13. Verarbeitung bei Registrierung und Nutzung des Kontos

 

Bei der Registrierung verarbeiten wir die von dir angegebenen Kontaktdaten und Profildaten zur Verwaltung des Nutzerkontos und zur Erbringung der Plattformdienste (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Du kannst im Profil sichtbar machen, welche Angaben öffentlich sind; bitte beachte, dass öffentliche Profilangaben von anderen Nutzerinnen und Nutzern gesehen, gespeichert und weiterverbreitet werden können.

Wenn du Inhalte (Posts, Fotos, Videos) einstellst, bist du für Rechtmäßigkeit und Rechteklärung verantwortlich. Mit dem Hochladen räumst du uns die in den Nutzungsbedingungen beschriebenen Nutzungsrechte ein; Löschung erfolgt nach deinen Vorgaben, technisch bedingte Restkopien können verbleiben.

 

14. Log- und Protokolldaten, Serverhosting

 

Zur Gewährleistung des Betriebs, der Sicherheit und Fehlerbehebung speichern wir Log-Daten (IP, Zeitstempel, aufgerufene Seiten). Diese Daten sind technisch erforderlich zur Abwehr von Angriffen und funktionieren als Grundlage für die Bereitstellung des Dienstes (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Serverstandort ist Frankfurt, Deutschland (innerhalb der EU). GDPR

 

15. Cookies, Tracker und Analysen

 

Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien für:

  • technisch notwendige Funktionen (Session-Cookies)
  • Präferenzen / Einstellungen
  • Performance- und Analysezwecke (z. B. Auswertung von Seitenaufrufen) - nur mit Einwilligung
  • Marketing / Personalisierung - nur mit ausdrücklicher Einwilligung

Einwilligungen werden über ein Cookie-Consent-Tool eingeholt; du kannst Einwilligungen jederzeit widerrufen. Details zu verwendeten Cookie-Typen, Speicherdauer und Opt-out-Möglichkeiten werden im Cookie-Banner und in einer Cookie-Tabelle auf der Website bereitgestellt.

 

16. Drittanbieter, Einbettungen und Social Plugins

 

Auf unserer Plattform verwenden wir zur Funktionalität und zur Bereicherung der Inhalte externe Dienste Dritter. Bei Aktivierung oder Einbettung dieser Dienste werden Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Nachfolgend eine ausführliche Erläuterung für die von dir genannten Dienste:

 

8.1 YouTube (Google)

  • Einsatz: Einbettung von YouTube-Videos via iFrame oder API.
  • Welche Daten werden übertragen: Beim Laden des Players (vor allem bei aktiviertem JavaScript) werden technische Daten (IP, Browserinfos) und ggf. Cookies an Google/YouTube übermittelt; bei angemeldeten Google-Konten können Zuschauerdaten mit dem Google-Profil verknüpft und für Empfehlungen und Werbung genutzt werden. Wenn du ein Video abspielst, übermittelt der Player zusätzlich Nutzungsdaten an Google.
  • Rechtslage / Hinweise: Google bietet Einstellungen und Informationen zur Datennutzung an; YouTube / Google ist Datenverantwortlicher für die Verarbeitung auf ihren Systemen. Prüfe die Datenschutzhinweise von Google/YouTube. policies.google.com+1

8.2 X (ehem. Twitter)

  • Einsatz: Einbettungen von Tweets, Login via X (falls angeboten), Teilen-Funktionen.
  • Welche Daten werden übertragen: Beim Laden von X-Inhalten werden technische Daten (IP, UserAgent), Cookies und beim Login ggf. Kontoinformationen an X/Twitter übermittelt; X kann diese Daten nach seinen Richtlinien weiterverarbeiten.
  • Rechtslage / Hinweise: X ist eigenständiger Datenverantwortlicher; in einigen Fällen finden Drittlandübermittlungen statt (z. B. USA) - X beteiligt sich am EU-US Data Privacy Framework (DPF) Privacy+1

8.3 Facebook / Meta (inkl. WhatsApp)

  • Einsatz: Facebook-Like/Share-Buttons, Login via Facebook, Einbettung von Facebook-Inhalten; WhatsApp-Kontaktlinks oder Nutzung von WhatsApp Business zur Kommunikation.
  • Welche Daten werden übertragen: Beim Laden von Meta-Plugins werden Daten an Meta übermittelt (z. B. IP, Referrer, eventuell Loginstatus). Meta kann Daten für personalisierte Werbung über seine Plattformen (Facebook, Instagram, Messenger, WhatsApp) hinweg nutzen. WhatsApp ist Teil der Meta-Gruppe; Metageschäftsmodelle erlauben in bestimmten Fällen Datenaustausch innerhalb der Gruppe.
  • Rechtslage / Hinweise: Meta ist eigenständiger Verantwortlicher; wegen umfangreicher Sanktionspraxis und Prüfungen durch EU-Aufsichtsbehörden ist besondere Vorsicht geboten. Für WhatsApp Business bestehen spezielle Data Processing Terms, wenn Unternehmen WhatsApp als Business Service verwenden. Facebook+1

8.4 LinkedIn

  • Einsatz: Einbettung von LinkedIn-Inhalten, LinkedIn-Share/Follow-Buttons oder Login mit LinkedIn.
  • Welche Daten werden übertragen: Beim Laden von LinkedIn-Inhalten werden technische Verbindungsdaten übertragen; bei Login erfolgt eine Datenübermittlung gemäß LinkedIn-Policy. LinkedIn verarbeitet die Daten nach eigenen Richtlinien (auch Drittlandübermittlungen möglich). LinkedIn+1

8.5 SoundCloud

  • Einsatz: Einbettung von Audio-Players (Tracks) von SoundCloud.
  • Welche Daten werden übertragen: Beim Laden des Players werden technische Daten und Cookies von SoundCloud gesetzt; beim Abspielen werden weitere Nutzungsdaten erfasst. SoundCloud verarbeitet ggf. Metadaten zu Uploads und Zuhörerstatistiken. Beachte SoundClouds Policies bezüglich Urheberrecht und (aktueller) AI-Nutzung von Inhalten. SoundCloud+1

Hinweis zu Social Plugins und Einbettungen: Wenn wir Drittanbieter-Plugins nutzen, gilt: Diese Anbieter sind in der Regel eigenständige Verantwortliche für die dort erhobenen Daten. Wir stellen – soweit technisch möglich -  Privacy-freundliche Einbettungen  (z. B. 2-Klick-Lösung oder no cookies ohne Zustimmung) bereit; sollte dies nicht möglich sein, holen wir vor Aktivierung der Plugins explizit eine Einwilligung ein.

 

17. Drittlandübermittlungen und Schutzmaßnahmen

 

Viele große Drittanbieter (Google, Meta, X, LinkedIn, SoundCloud) sind Unternehmen mit Standorten außerhalb der EU/EEA (z. B. USA). Transfers in Drittländer dürfen nur erfolgen, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist (z. B. durch eine Angemessenheitsentscheidung der EU-Kommission wie das EU-US Data Privacy Framework, Standardvertragsklauseln (SCC) oder verbindliche betriebliche Regelungen). Die Europäische Datenschutzbehörde (EDPB) und nationale Aufsichtsbehörden geben hierzu Guidance und Maßnahmen vor. Wir setzen, wo möglich, auf Anbieter, die geeignete Garantien bereitstellen (z. B. Teilnahme am EU-US Data Privacy Framework oder standardisierte Vertragsklauseln). Dennoch können bei Drittlandübermittlungen Risiken verbleiben; du hast das Recht, weitere Informationen über die konkreten Schutzmaßnahmen zu verlangen (siehe Kontaktangaben). edpb.europa.eu+1

 

18. Weitergabe an Auftragsverarbeiter und Partner

 

Wir arbeiten mit Dienstleistern (Hostinganbieter, E-Mail-Provider, Zahlungsdienstleister, Analytik-Tools). Diese werden vertraglich als Auftragsverarbeiter gebunden (Art. 28 DSGVO). Eine Liste der Kategorien von Auftragsverarbeitern (z. B. Hosting: DomiXo IT-Service , Mail: DomiXo IT-Service, wird auf Anfrage bereitgestellt. Für bestimmte Drittleister (z. B. LinkedIn, Meta, Google, X, SoundCloud) gelten deren eigene Datenverarbeitungs- und Verantwortlichkeitsregelungen; für Business-Integrationen schließen wir ggf. zusätzliche Data Processing Agreements (DPAs) ab (vgl. LinkedIn DPA). legal.linkedin.com

 

19. Aufbewahrungsfristen

 

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtliche Pflichten). Profil- und Log-Daten werden nach inhaltlich angemessener Zeit gelöscht oder anonymisiert; Beiträge und Inhalte bleiben in deinem Bereich erhalten, solange du sie nicht löschst oder dein Konto deaktiviert wird. Genaue Fristen richten sich nach Zweck und gesetzlichen Anforderungen; detaillierte Löschkonzepte können bereitgestellt werden.

 

20. Ihre Rechte (Betroffenenrechte)

 

Nach der DSGVO stehen dir folgende Rechte zu (kürzer zusammengefasst; die Artikel sind verlinkt):

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Welche Daten verarbeiten wir über dich?
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten berichtigen lassen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen Löschung verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 DSGVO) - Widerruf hat keine Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf.
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesbeauftragte für Datenschutz in NRW). GDPR+1

Zur Ausübung der Rechte: Richte deine Anfrage bitte per E-Mail an: [datenschutz@domixo.de] oder per Post an die oben genannte Geschäftsadresse. Wir werden Anfragen in der gesetzlich vorgesehenen Frist bearbeiten (in der Regel 1 Monat). Zur Identitätsprüfung können wir einen Nachweis verlangen.

 

21. Sicherheitsmaßnahmen

 

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um (Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Backups), um personenbezogene Daten vor Verlust, unberechtigtem Zugriff oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen. Trotzdem ist keine Übertragung im Internet 100% sicher; beim Übermitteln sensibler Daten achte bitte auf sichere Kommunikationswege.

 

22. Datenschutz bei Kindern und Minderjährigen

 

Die Plattform ist grundsätzlich für Personen ab 16 Jahren vorgesehen. Sollten Inhalte von Minderjährigen verarbeitet werden, beachten wir besondere Schutzvorschriften, wir bitten Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, uns bei Bedenken zu kontaktieren.

 

23. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

 

Wir werden diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anpassen (z. B. bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen). Über wesentliche Änderungen informieren wir angemessen (z. B. Hinweis auf der Plattform oder per E-Mail).

 

24. Aufsichtsbehörde und Durchsetzung

 

Solltest du der Ansicht sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unsere Erklärung oder die DSGVO verletzt, kannst du Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen: z. B. Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW), Postfach 20 02 11, 40102 Düsseldorf, oder online über deren Beschwerdeportal. 

 

25. Kontakt für Datenschutzanfragen

 

DomiXo - IT-Service
Frank Marten
Kirchstr. 21
58332 Schwelm
Deutschland

E-Mail: datenschutz@domixo.de
Telefon: +49 2336-9151462

 

26. Hinweise zu besonderen Drittanbieterdiensten (Kurzüberblick mit Quellen)

 

  • YouTube / Google: Informationen zur Datennutzung und Privatsphäre findest du bei Google / YouTube. Eingebettete Player können Daten an Google übermitteln. policies.google.com+1
  • X (Twitter): X dokumentiert Datenverarbeitungen in seiner Privacy Policy; X nimmt (je nach Region) an Transfermechanismen wie dem EU-US DPF teil. Privacy+1
  • Meta / Facebook / WhatsApp: Meta unterhält eine zentrale Privacy Policy; WhatsApp gibt zusätzlich Business-Datenverarbeitungsbedingungen. Facebook+1
  • LinkedIn: LinkedIn stellt ausführliche Privacy-Informationen bereit und bietet DPAs für Business-Kunden. LinkedIn+1
  • SoundCloud: SoundClouds Datenschutzseite informiert über Erhebung und Embedded-Player-Cookies; SoundCloud hat zuletzt seine AI-Nutzungsregeln angepasst. SoundCloud+1